Anlässe von WbB
Generalversammlung WbB 2023
Samstag, 22.4.2023, 15 Uhr
Im Begegnungszentrum Hirzbrunnen
Allmendhaus, Allmendstrasse 36, 4058 Basel
Die Mitglieder von WbB erhalten die Einladung mit Traktandenliste und Unterlagen per Post.
Das Protokoll der GV 2022 in Laufen finden Sie hier
GV 2022 in Laufen
Rückblick auf vergangene Anlässe
Herbstversammlung vom 29. Oktober 2022
Nach 2 Jahren Unterbruch konnten wir unsere Herbstversammlung 2022 ohne Einschränkungen und unter perfekten Rahmenbedingungen durchführen. Belohnt wurden wir mit einer erfreulichen Beteiligung, waren doch rund 170 unserer Mitglieder anwesend.
Eingeleitet wurde der Anlass durch eine prächtige Herbstwanderung unter Leitung von Bruno Mantelli von Sissach nach Zunzgen, verbunden mit kurzen Informationen über zwei ganz unterschiedliche Naturschutzgebiete am Weg.
Im grosszügigen Gemeindesaal von Zunzgen durften wir dann über das Wanderprogramm des kommenden Jahres informieren, welches auch optisch in ganz neuem Kleid daherkommt. Abschluss und zugleich Höhepunkt bildete der anschliessende Bäuerinnen-Apéro, den wir dank des milden Herbstwetters auf dem Platz hinter dem Gemeindesaal geniessen konnten.
Für diesen gelungenen Anlass ein grosses Dankeschön an die Gemeinde Zunzgen, das Apéro-Team und natürlich die Geschäftsstelle, welche die Vorbereitungs- und Organisationsarbeit geleistet hat! Vorstand WbB
Herbstversammlung 29.10.2022

Bäume - Nutzen und Symbol, 23. Oktober 2022
Die gemeinsam von Wanderwege beider Basel und dem Erlebnisraum Tafeljura durchgeführte Wanderung befasste sich dieses Jahr mit der Bedeutung von Bäumen sowohl betreffend Nutzung von Früchten und Holz, als auch als kulturelle und symbolische Objekte.
Die von Heinz Forter geleitete Wanderung führte von Nusshof über Wintersingen nach Maisprach und wurde unterwegs immer wieder durch kurze Erläuterungen von Jessica Baumgartner zu speziellen Bäumen entlang des Weges aufgelockert.
Fotos: Barbara Saladin, Erlebnisraum Tafeljura
Bäume - Nutzen und Symbol, 23. Oktober 2022

Wandertreffen AG, SO, BS, BL am 26. Juni 2022
Nach zweimaligem Verschieben konnte das Treffen bei den Aargauer Wanderwegen endlich durchgeführt werden.
Die schöne Wanderung zum Treffpunkt war zugleich die Abschlusswanderung von Karl und Marianne Meyer, denen für ihr langjähriges Engagement für WbB bereits an dieser Stelle grosser Dank gebührt!
zur Fotogalerie
Dreiländertreffen, Sonntag, 12. Juni 2022
Nach zwei Jahren Unterbruch aufgrund der Pandemie konnte das traditionelle Wandertreffen mit unseren Nachbarn vom Schwarzwaldverein Weil und vom Club Vosgien Ferrette endlich wieder stattfinden. Die grosse Schar von rund 60 Teilnehmenden zeigte, dass das Bedürfnis für diesen Anlass gross ist, und sich alle auf eine Begegnung mit alten Bekannten und neuen Gesichtern freuten.
Bei prächtigstem Frühsommerwetter führte die Wanderung von Gempen über die Schartenflue zur Sulzchopf-Hütte ob Muttenz. Dort wurden die Wandernden mit einem Apéro empfangen und anschliessend mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Ein rundum gelungener Anlass, der allen in bester Erinnerung bleiben wird!
Ermöglicht haben dies insbesondere das Team der Geschäfststelle und Susanne Brodbeck mit der feinen Verpflegung. Herzlichen Dank!
Dreiländertreffen, 12.6.2022

Familienwandertag auf dem Planetenweg, 29. Mai 2022
Bei idealem Wetter machten sich rund 50 Teilnehmende aus 8 Nationen vom Bahnhof Laufen auf zum Planetenweg. Dieser wurde durch den Verkehrsverein Laufen vor kurzem mit QR-Codes, einem interaktiven Märchen und einem Buch neu gestaltet und ist ein attraktives Ziel für Familienwanderungen. Der VVL schenkte allen teilnehmenden Familien das Buch zum interaktiven Märchen: „Moggä“.
Leitung: Tamara und Bruno Stähli sowie Margrit Rohrbach, Fotos: Othmar Cueni und Tamara Stähli
Familienwandertag Planetenweg, 29.5.2022

Generalversammlung vom 21. Mai 2022 in Laufen
Mit etwas über 130 Teilnehmenden war die Generalversammlung 2022 im Gymnasium Laufen gut besucht und bot viel Gelegenheit, sich nach zwei Jahren mit eingeschränkten Kontakten wieder unbeschwert auszutauschen.
Die Geschäfte wurden speditiv und ohne Einwände genehmigt, sodass Zeit für verschiedene Ehrungen blieb. Neben emotionalen Abschieden konnten erfreulicherweise auch wieder zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt werden.
Höhepunkt bildete aber wie immer der anschliessende Apéro, der Begegnungen und Austausch im ungezwungenen Rahmen erlaubte.
Generalversammlung Laufen, 21.5.2022

Unser Jahresprogramm gibt Ihnen eine Übersicht über alle geplanten Anlässe von WbB.