Fotogalerie 2025/4
Fotos von Wanderungen 2025 Okt-Dez
Zinglenberg, 18.10.2025
Leitung:
Fotos:
Rundwanderung Glarus, 15.10.2025
Leitung:
Fotos:
Schlösser im Grenzgebiet, 08.10.2025
Mit 23 Teilnehmenden starteten wir an der Nebelgrenze bei Burg im Leimental in Richtung Heulenhof. Von dort führte uns der Weg zur Ruine Landskron, wo wir unsere Mittagsrast bei herrlichem Wetter und einer grandiosen Rundumsicht genossen. Der anschliessende steile Abstieg nach Leymen forderte unsere Trittsicherheit, bevor wir dem noch schmalen Birsig entlang weiter nach Biel-Benken wanderten. Einige Unentwegte liessen den Tag schliesslich in Bottmingen gemütlich ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an Margrit Rohrbach für ihre fotografische Begleitung und vielfältige Unterstützung unterwegs!
Leitung: Bruno Mantelli
Fotos: Margrit Rohrbach
Grenzschlängeln im Leymental, 05.10.2025
Trotz angekündigten wechselhaften Wetters konnten wir unsere Herbstwanderung bei Sonnenschein und leichter Bise in Rodersdorf starten. Nach dem Durchqueren des Birsigtals, vorbei an einer Mühle, stiegen wir hinauf zur Wegkreuzung im Vorderwald. Entlang der Grenze erreichten wir die Rodersdorfer Buche, die als mächtigste Buche der Nordwestschweiz gilt und durch zwei Tafeln beschrieben wird. Weiter ging es grenznah zur Lichtung von St. Brice mit seiner Kapelle (erstmals 1361 erwähnt) und einem idyllischen Bauerngasthof. Nach einer kurzen Rast wanderten wir über die Ebene des Wessensbergs durch alte Eichen- und Buchenwälder. Ein steiler Abstieg führte uns zur Chapelle Heiligbrunn mit ihrer Quelle. Als der Regen einsetzte, fanden wir glücklicherweise Unterschlupf in einer nahegelegenen, festlich ausgebauten Scheune. Dort konnten wir unsere Mittagspause trocken geniessen. Peter, der freundliche Besitzer des Gutshofs, hiess uns willkommen und servierte frischen Most. Gestärkt setzten wir die Wanderung über Felder nach Liebenswiller fort und kehrten nach Rodersdorf zurück. Vom Sturm durchnässt, aber zufrieden über den abwechslungsreichen Tag, erreichten wir den Bahnhof.
Leitung und Fotos: Tamara und Bruno Stähli-Cueni
Herbstliche Jurahöhen und Trockensteinmauern, 04.10.2025
Leitung:
Fotos: