Geführte Wanderungen

Geführte Wanderungen

Wir bieten jedes Jahr eine breite Auswahl von mehr als 60 geführten Wanderungen in der Region und in anderen Landesteilen. Die Anforderungen reichen vom gemütlichen Bummel bis zu längeren Touren mit grösseren Höhenunterschieden.
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und geniessen Sie die Wanderung in Gesellschaft und ohne organisatorischen Aufwand.

Unten finden Sie die drei nächsten geführten Wanderungen (mit Einzel-PDF zum herunterladen) sowie den Link zu allen geführten Wanderungen aus unserem aktuellen Jahresprogramm.

Wandergruppe in den Freibergen
Romantik und Geschichte
Geführte Wanderung Sa 20.09.2025 • Nordwestschweiz

Romantik und Geschichte

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Die Wanderung durch das Chaltbrunnental ist Romantik pur: steile Felswände, lehmige Höhlen und klare Quellen. Nach der Meltingerbrücke wird aus der Tal- eine Panoramawanderung mit einigen knackigen Abschnitten. Zum Schluss steigen wir über Leitern zum Schloss Thierstein ab. Die Burg wurde vor beinahe 1000 Jahren erbaut. Heute gehört die Ruine auf dem Felssporn über dem Lüsseltal zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Schwarzbubenlandes
Reigoldswil – Bubendorf
Geführte Wanderung Do 25.09.2025 • Nordwestschweiz

Reigoldswil – Bubendorf

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- 4. Etappe: Den vierten Wandertag nach dem Baselbieterlied «Vo Schönebuech bis Ammel» beginnen wir etwas östlich vom letzten Etappenziel: in Reigoldswil am Fusse der Wasserfalle. Anstatt auf den bekannten Ausflugsberg wandern wir vorbei an der sagenhaften Ruine Rifenstein zum Schloss Wildenstein. Das letzte Wegstück führt durch den geschützten Eichenhain und über den Murenberg nach Bubendorf
Schinberg und Heubergweiher
Geführte Wanderung Fr 26.09.2025 • Nordwestschweiz

Schinberg und Heubergweiher

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) -------------------------------------------------------------------- Wir starten im aargauischen Dorf Hornussen, wo nicht etwa der traditionsreiche Volkssport erfunden wurde, sondern vor langer Zeit der ehrenwerte Horskwin hauste. Von dort geht es hinauf zum Schinberg, der eine schöne Aussicht über den Schwarzwald bietet. Ein weiterer Höhepunkt ist der idyllische Heubergweiher, der oberhalb von Laufenburg mitten im Wald liegt
Jahresprogramm 2025 breit ohne Rahmen

Das neue Jahresprogramm

Unser Jahresprogramm 2025 mit mehr als 60 geführten Wanderungen ist da. Sie können es entweder in gedruckter Form in unserem Shop bestellen oder hier als PDF (26 MB) herunterladen.
Online finden Sie die einzelnen Wanderungen aus dem Programm 2025 mit allen Detailangaben hier.

Übersichtskarte geführte Wanderungen

Hier sehen Sie unser Angebot an geführten Wanderungen auf der Karte

Übersichtskarte geführte Wanderungen

Titelbild Fotogalerie

Fotogalerie von geführten Wanderungen

Einige Eindrücke von unseren geführten Wanderungen - vielleicht bekommen Sie Lust, auch einmal teilzunehmen?
Zur Fotogalerie

Die Wanderprofis

WL und WLA 2025 mit Titel

Unsere Wanderleitenden

Unsere Wanderleitenden und -Assistent/innen sorgen dafür, dass Sie jedes Jahr eine neue Auswahl an attraktiven Wanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz sorglos geniessen können.
Porträts unserer Wanderleitenden

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.