Fotogalerie 2025/3
Fotos von Wanderungen 2025 Jul-Sep
Eptinger Quellenwanderung, 20.07.2025
Text folgt
Leitung: Irene Meinen
19. Schweizer Wandernacht, 12.07.2025
Bei Mondschein auf die Bölchenflue
Um 20.30 Uhr starteten 28 Teilnehmer bei angenehmen sommerlichen Temperaturen von Läufelfingen Richtung Belchenflue. Der erste Anstieg bis zur vorderen Rüti war extrem hart, jedoch sämtliche Teilnehmer haben dies mit Bravour gemeistert. Ueber den Schmutzberg bis zur Challhöhi konnten wir den einzigartigen Sonnenuntergang geniessen. Es ging dann weiter über die Militärstrasse, welche im ersten Weltkrieg gebaut worden ist, in Richtung Belchenflue, wo wir eine fantastische Aussicht genossen haben. Es fehlte nur der Mondschein. Nach einem kurzen Abstieg über Treppen Richung Gwidem sind wir um 23.30 im Bergrestaurant Dürstel angekommen. Die Wirtsleute Ellen und Ingemar empfingen uns herzlich und wir wurden excellent bewirtet. Gegen 01.30 sind wir die letzte Strecke nach Langebruck Dorf gewandert und siehe da, der Mond war unser Begleiter. Ein schöner Abschluss dieser Wandernacht.
Leitung: Seppi Lenherr
Fotos:
Zum Ursprung der Simme, 02.07.2026
Rauschende Bäche und Wasserfälle an der Lenk
Da für den Nachmittag Gewitter prognostiziert waren, wurde anstelle der im Programm vorgesehenen Wanderung eine alternative Route – Variante B – gewählt. So konnte die Wanderung dennoch durchgeführt werden. Die Entscheidung, nicht zum Nessli aufzusteigen und den Höhenweg zur Seilbahnstation Metsch auszulassen, erwies sich als richtig: In diesem Gebiet entwickelten sich bald Gewitterzellen mit ersten Niederschlägen. Gleich zu Beginn der Wanderung bietet sich ein Blick auf die wilden Simmenfälle. Bei angenehmen Temperaturen erreichen wir nach dem ersten Anstieg die Barbarabrücke, wo uns der Wasserfall erfrischend bespritzt. Rauschende Bäche begleiten uns weiter zur Rezlialp. Dort beeindruckt die Simmenquelle, die aus sieben Felsspalten sprudelt – gespeist vom schmelzenden Gletscher "de la Plaine Morte", ein faszinierendes Naturschauspiel. Nach dem Picknick steigen wir auf dem Talweg (Variante B) zur Lenk ab. Zufrieden und voller Eindrücke lassen wir die Wanderung bei einem gemütlichen Umtrunk ausklingen. Noch vor dem einsetzenden Regen treten wir früher als geplant die Heimreise an – was für ein Wetterglück!
Leitung: Susanne Suter